FLUKE-771
mA-Prozess-Strommesszange
Attachments
Zeitersparnis durch Messung von 4-20 mA-Signalen ohne Unterberechung der Schleife mit dem Fluke 771
Fluke 771 enthält die wesentlichen Funktionen einer mA-Strommesszange. Sie dient zur Messung von 4-20-mA-Signalen ohne Unterbrechung der Stromschleife. Dadurch können Sie die Schleifenströme messen, ohne die Anlage zur Fehlersuche abschalten zu müssen. Als Folge werden Stillstandzeiten verkürzt und Geld eingespart. Außerdem können Sie bei der Instandhaltung und Fehlersuche an Automatisierungsanlagen Ausgangssignale von Transmittern messen, ohne die Schleife unterbrechen zu müssen. Dies spart Zeit, und die Unterbrechung kritischer Prozesse sowie die daraus entstehenden kostspieligen Stillstandzeiten werden vermieden. Bei älteren Leitsystemen können Sie außerdem 10-50 mA-Signale im 99,9-mA-Bereich messen.
Höherer Bedienungskomfort
Zur Erleichterung der Fehlersuche ist die Fluke 771 mit einer abnehmbaren Stromzange ausgestattet, die um den zu prüfenden Leiter geklemmt werden kann und mit dem Messgerät über das Verlängerungskabel verbunden ist. So können Sie das Messgerät besser handhaben und die Messwerte leichter ablesen. Das ist besonders bei Messungen an engen Stellen nützlich. Das Doppeldisplay mit Hintergrundbeleuchtung zeigt den mA-Messwert und den zugehörigen Prozentwert innerhalb des 4-20-mA-Bereichs an, sodass Sie sich schnell Klarheit über die Vorgänge in der Anlage verschaffen können. Mit der integrierten LED-Taschenlampe können Sie schlecht erkennbare Leitungen in dunklen Schaltschränken beleuchten. Eine Hold-Funktion dient zur Erfassung und Anzeige schwankender Messwerte und erleichtert deren Überprüfung und Aufzeichnung.